top of page
Suche


Boris hat Jehova gesagt
Am 28. April fand die—mittlerweile berüchtigte—von Prof. Susanne Schröter organisierte Konferenz zum Thema „Migration steuern, Pluralität...
5. Mai 20238 Min. Lesezeit


Mein Abschied von der Bayerischen Staatsoper
Es begann harmlos mit der Abbestellung eines regelmäßigen Rundschreibens (In meiner Email habe ich den Begriff Newsletter verwendet aus...
4. Dez. 20224 Min. Lesezeit


Götterdämmerung an der Staatsoper Berlin
Gestern kam der Premierenzyklus des Rings an der Berliner Staatsoper mit der Götterdämmerung zu seinem Abschluss. Musikalisch wie von der...
10. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Siegfried an der Staatsoper Berlin
Gestern erfuhr das Berliner Publikum, was sich Dmitri Tscherniakov für den Siegfried, den dritten Teil des Ring des Nibelungen (den...
7. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Walküre an der Staatsoper Berlin
Nach dem Rheingold der erste „Tag“ des Ringes mit der Walküre. Er offenbarte, in welche Falle der Regisseur Dmitri Tscherniakov mit...
4. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Ein neuer Ring des Nibelungen an der Staatsoper Berlin
Das hat es meines Wissens nach noch nie gegeben: ein Premierenzyklus des Ring des Nibelungen an einem Opernhaus innerhalb einer Woche!...
3. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Noch’n PEN
Darauf hat die Welt gewartet! Die Gründung eines neuen PEN-Verbandes wird verkündet. Diesmal einer mit dem Gründungsort Berlin. Beim...
7. Juni 20222 Min. Lesezeit


Großartige Polonaise für Polarbären
Das Eröffnungskonzert der Rheingau-Musikfestspiele Langsam erwacht das kulturelle Leben im Rhein-Main-Gebiet wieder nach der langen...
29. Juni 20214 Min. Lesezeit


Siegfried und Hagen in Madrid
Reisen in Zeiten von Corona – Kastilien (III) Während in der BRD das kulturelle Leben unter Inkaufnahme der Vernichtung unzähliger...
25. März 20216 Min. Lesezeit


Reisen in Zeiten von Corona – Kastilien
Teil 1: Einmal raus aus der BRD Über drei volle Monate müssen die Bewohner der BRD (unter ihnen die deutsche Landsmannschaft) nun schon...
6. März 20216 Min. Lesezeit


Ende einer Preisvergabe
Literaturpreise gibt es mittlerweile ja fast wie Sand am Meer, sodass eine Preisverleihung vom breiten Publikum häufig nur mehr mit einem...
1. Dez. 20204 Min. Lesezeit


Ein Kreuz mit dem Kreuz
Auch für viele Journalisten ist die Virus-Krise eine Sauregurkenzeit, abgesehen vielleicht von den Vertretern des Wissenschaftsressorts,...
15. Juli 202010 Min. Lesezeit


Ein verborgenes Leben
Nachdem ich lange über den Plakataufmacher „Eine Kathedrale für die Sinne“ für den neuen Film von Terrence Malick, der aus der...
24. Feb. 20204 Min. Lesezeit


Kathedrale für die Sinne
Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie an einer bestimmten Formulierung hängenbleiben und endlos darüber nachsinnen? Mir geschieht dies...
17. Feb. 20203 Min. Lesezeit
bottom of page