29. Juni 20214 Min.Großartige Polonaise für PolarbärenDas Eröffnungskonzert der Rheingau-Musikfestspiele Langsam erwacht das kulturelle Leben im Rhein-Main-Gebiet wieder nach der langen...
21. Juni 20215 Min.Von Studierenden und Doppeldenkenden In einer Umfrage von Infratest Dimap vom Mai sprechen sich 65% der Deutschen gegen die Verwendung der sogenannten „gendergerechten...
25. März 20216 Min.Siegfried und Hagen in MadridReisen in Zeiten von Corona – Kastilien (III) Während in der BRD das kulturelle Leben unter Inkaufnahme der Vernichtung unzähliger...
6. März 20216 Min.Reisen in Zeiten von Corona – Kastilien Teil 1: Einmal raus aus der BRD Über drei volle Monate müssen die Bewohner der BRD (unter ihnen die deutsche Landsmannschaft) nun schon...
11. Dez. 20206 Min.Hexenjagd auf ein NeuesAuch wenn man als Publizist sehr gründlich und lange über ein gegebenes Thema nachgedacht hat, geschieht es immer wieder, dass sich nach...
1. Dez. 20204 Min.Ende einer Preisvergabe(Philosophia Perennis) Literaturpreise gibt es mittlerweile ja fast wie Sand am Meer, sodass eine Preisverleihung vom breiten Publikum...
15. Juli 202010 Min.Ein Kreuz mit dem KreuzAuch für viele Journalisten ist die Virus-Krise eine Sauregurkenzeit, abgesehen vielleicht von den Vertretern des Wissenschaftsressorts,...
24. Feb. 20204 Min.Ein verborgenes LebenNachdem ich lange über den Plakataufmacher „Eine Kathedrale für die Sinne“ für den neuen Film von Terrence Malick, der aus der...
17. Feb. 20203 Min.Kathedrale für die SinneGeht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie an einer bestimmten Formulierung hängenbleiben und endlos darüber nachsinnen? Mir geschieht dies...