top of page
Suche


Wie das Anti-Gender-Volksbegehren in Hessen ausgebremst wurde
Mein offener Brief an den hessischen Ministerpräsidenten zum Umsetzungsstand des Versprechens aus dem Koalitionsvertrag, Gendern mit...
28. Mai1 Min. Lesezeit


Laokoon-Weimer in den Schlingen der Zivilgesellschaft
In meinem letzten Beitrag für Tichys Einblick habe ich mich mit der Ernennung von Wolfram Weimer zum Staatsminister und den darauf...
11. Mai1 Min. Lesezeit


Trump im Mittelpunkt der Welt
Mein jüngster Artikel auf Tichys Einblick beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Trump'schen Zollpolitik. Das Foto zeigt die...
17. Apr.1 Min. Lesezeit


Der Weg in die Knechtschaft
Natürlich waren Sie nicht die Einzige, die den politischen Diskurs in dieser Republik vergiftet hat. Sie hatten die Grünen und die Linken...
11. Feb.1 Min. Lesezeit


Die Meisterplaner von Bayreuth
Die Leitung der Festspiele wird immer chaotischer. Das Traurige: Kaum jemanden scheint das zu stören. Mich schon. Hier mein Kommentar in...
25. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Woke Verwirrungen in den Tiefen des Kulturkampfes
Meine Rezension des neuen Buches von Frau Prof. Susanne Schröter über den neuen Kulturkampf wurde kürzlich in The European...
2. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Neues aus der Neidhöhle
Am 1.9. ist auf der Achse des Guten mein Bericht über die diesjährigen Festspiele in Bayreuth erschienen. Es war viel los in Bayreuth,...
16. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Verachtung nach unten
Über das jüngste Buch von Alexander Wendt mit dem Titel "Verachtung nach unten - Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und...
12. Juli 20241 Min. Lesezeit


Wie der ÖRR und die Universitäten sich als Opfer im „Kulturkampf“ darstellen
In einem Artikel, der in der "Welt" erschienen ist, ziehe ich eine vorläufige Bilanz zum Volksbegehren für eine Amtssprache ohne Gendern...
16. Juni 20241 Min. Lesezeit


Impressionen aus Essen
Für manche mag die Stadt Essen ein ungewöhnliches Reiseziel sein. Es gibt aber viel Schönes zu entdecken, nicht zuletzt das Aalto-Theater...
20. Mai 20241 Min. Lesezeit


Triumphaler Tristan in Dresden
Noch einmal erlebt die Semperoper in diesen Wochen Festtage: Christian Thielemann dirigiert dort Tristan und Isolde. Als Zuhörer ist man...
8. Feb. 20245 Min. Lesezeit


Sag am Ende leise Servus!
Abschied von den Freunden Bayreuths Zwischen Bayreuth und vielen Politikbereichen der BRD (Bildung, Infrastruktur, Verteidigung, etc.)...
6. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Über die Zukunft der Bayreuther Festspiele
Auf der Plattform "The European" ist vor kurzem ein weiterer Artikel zu den Bayreuther Festspielen erschienen. Hier der Link.
15. Sept. 20231 Min. Lesezeit


Der Welt melden Weise nichts mehr...
Auf der Achse des Guten sind kürzlich zwei Beiträge zu den Bayreuther Festspielen erschienen. Sie beschäftigen sich mit den von mir...
10. Sept. 20231 Min. Lesezeit


Anna Netrebko bei den Internationalen Maifestspielen in Wiesbaden
Triumph und Protest In der vergangenen Woche blickten die Berliner Klimakleber vermutlich mit Neid auf die Rhein-Main-Region, bildete sie...
12. Mai 20237 Min. Lesezeit


Boris hat Jehova gesagt
Am 28. April fand die—mittlerweile berüchtigte—von Prof. Susanne Schröter organisierte Konferenz zum Thema „Migration steuern, Pluralität...
5. Mai 20238 Min. Lesezeit


Mein Abschied von der Bayerischen Staatsoper
Es begann harmlos mit der Abbestellung eines regelmäßigen Rundschreibens (In meiner Email habe ich den Begriff Newsletter verwendet aus...
4. Dez. 20224 Min. Lesezeit


Götterdämmerung an der Staatsoper Berlin
Gestern kam der Premierenzyklus des Rings an der Berliner Staatsoper mit der Götterdämmerung zu seinem Abschluss. Musikalisch wie von der...
10. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Siegfried an der Staatsoper Berlin
Gestern erfuhr das Berliner Publikum, was sich Dmitri Tscherniakov für den Siegfried, den dritten Teil des Ring des Nibelungen (den...
7. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Walküre an der Staatsoper Berlin
Nach dem Rheingold der erste „Tag“ des Ringes mit der Walküre. Er offenbarte, in welche Falle der Regisseur Dmitri Tscherniakov mit...
4. Okt. 20223 Min. Lesezeit
bottom of page